Hemma-Pilgerweg - Kärnten

Das Pilgern erlebt in der heutigen Zeit eine ungeahnte Renaissance. Am Hemma-Pilgerweg finden die alten Pilgerwanderungen und Wallfahrten eine traditionelle Fortsetzung. Die Heilige Hemma wurde gegen Ende des 10. Jahrhunderts in Friesach geboren und war als spätere Gräfin eine der einflussreichsten Frauen ihrer Zeit. Sie stiftete der Region etliche Klöster und Kirchen und galt als gütige Wohltäterin in vielen sozialen Bereichen. Ihre Grabstätte in der Krypta des Gurker Doms ist das Ziel unseres Pilgerweges. Mag die Motivation zur Teilnahme unterschiedlich sein, die abwechslungsreichen Wanderungen werden für jeden Einzelnen zu einem unvergesslichen Selbsterlebnis. Nicht ohne nötiger Obsorge für Leib und Seele wird dabei das Kärntnerland in sechs Tagesetappen durchwandert.
Auf einen Blick
Als sie im 11. Jahrhundert von Slowenien in ihre Heimat pilgerte, legte die Heilige Hemma etwa 800 km zurück. Die aktuellen Hauptroute durch Kärnten ist dagegen identisch mit der einstigen Krainer Wallfahrt, die über den Loiblpass und Klagenfurt nach Gurk führte. Schon zu Beginn unserer Pilgerwanderung treten wir im Loibltal in die Fußstapfen der Landesmutter und werden bei Ferlach in der Tscheppaschlucht der Mächte von Licht und Wasser gewahr. Jenseits der Drau, dem größten Fluss Kärntens, bietet uns auf der Etappe in die Landeshauptstadt Klagenfurt der Sattnitzrücken herrliche Rückblicke auf die Karawanken. Keltenkult und Römerkultur wecken danach am Magdalensberg unser Interesse, bevor mit Hochosterwitz die wohl schönste Burganlage Österreichs mittelalterliche Legenden aufleben lässt. Schließlich führen uns alle Wege über die Wimitzer Berge nach Gurk. Dort lässt uns die sprichwörtliche Kärntner Gastfreundschaft gemütlich diese erlebnisreiche Reise mit der Hoffnung ausklingen, dass alle Fürbitten und Sehnsüchte in Erfüllung gehen mögen.
Die Highlights dieses Wanderprogrammes:
- * Grenzüberschreitung am Loiblpass
* Die Tscheppaschlucht
* In der Büchsenmacherstadt Ferlach
* An der Römerausgrabung am Magdalensberg
* Der Dom zu Gurk
Aktuelle Durchführungstermine:
-
Do. 13.05.2021 - Fr. 25.06.2021 | Preis: € 595,- | EZZ € 145,- | täglich buchbar!
Sa. 26.06.2021 - Fr. 17.09.2021 | Preis: € 685,- | EZZ € 164,- | täglich buchbar!
Sa. 18.09.2021 - So. 31.10.2021 | Preis: € 595,- | EZZ € 145,- | täglich buchbar!
Gerne steht Ihnen für Kleingruppen auch unser Kleingruppenservice zur Verfügung. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Informationen zum Wanderprogramm:
- Schwierigkeitsgrad: 3 Rucksäcke
- Wanderführung: self-guided (ohne Wanderführung)
- Anreisetag: täglich
- Standort: Loiblpass - Gurk
- Hotelbeschreibung: Dieses Wandererlebnis ist ein selbstgeführtes Wanderprogramm. Detaillierte Unterlagen mit dem genauen Ablauf der einzelnen Tagesetappen werden vorab per Post zugeschickt. Die jeweiligen Unterkünfte sind vorreserviert, wie auch der dazugehörige Gepäcksnachtransport von uns durchgeführt wird. So können die Tageswanderungen individuell und ohne zeitliche Vorgabe gestaltet werden.
- Leistungen:
• Transfer vom Flughafen/Bahnhof Klagenfurt zum Begrüßungsmeeting in der ersten Unterkunft.
• 6 Tage Unterkunft mit Frühstück in guten ***Gasthöfen/***Hotels.
• Zimmer mit Bad und Dusche, WC.
• Detaillierte Wanderroutenbeschreibung.
• Wander- bzw. Gebietskarte.
• Alle Eintrittsgebühren laut Programm.
• Gepäckstransfer zur nächsten Unterkunft.
• Rücktransport von der letzten Unterkunft zum Auto (erste Unterkunft) oder Flughafen/Bahnhof (Klagenfurt).
• Service-Telefon auch am Wochenende.
- Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
- Preis: siehe Termine (Wanderprogramm p. Pers., inkl. Unterkunft (DZ))