WesterwaldSteig

Auf 235 km Länge führt der WesterwaldSteig durch acht verschiedene Naturräume. Nach dem Start in der Fachwerkstadt Herborn werden die Höhenzüge des Westerwaldes mit seinen Mischwäldern, Weitsichten und Wiesenlandschaften erklommen. Klöster und Fachwerkorte lassen die Herzen der Kulturinteressierten höher schlagen. Der Klettersteig am Hölderstein ist eine Variante des Steigs und die sehenswerte Höhle bei Breitscheid ein Highlight. Das Kloster Marienstatt und der Industrie- und Erlebnispark Stöffel bieten erlebnisreiche Abwechslung. Die Seenlandschaften, tief eingekerbten Bachtäler und das Weltkulturerbe Limes begleiten den Wanderer auf dem Weg nach Bad Hönningen am Rhein.
Auf einen Blick
Dieser Abschnitt am WesterwaldSteig beginnt im kleinen Städtchen Hachenburg. Die Klöster Marienstatt und Marienthal sowie das Wirken des Genossenschaftlers F. W. Raiffeisen begegnen dem Wanderer auf dem Weg ins idyllische Wiedtal nach Waldbreitbach, ehe unsere Tour am WesterwaldSteig in Bad Hönningen am Rhein endet. Höhepunkte der Wanderwoche sind sicher der Aussichtsturm am Beulskopf, die kurfürstliche Bann-Mühle in Waldbreitbach und das Erlebnismuseum RömerWelt.
Die Highlights dieses Wanderprogrammes:
- * Das Kloster Marienstatt
* Der Aussichtsturm am Beulskopf
* Das Raiffeisenland um Weyerbusch
* Die kurfürstliche Bann-Mühle in Waldbreitbach
* Das Erlebnismuseum RömerWelt
Aktuelle Durchführungstermine:
-
So. 27.03.2022 - So. 23.10.2022 | Preis: € 529,- | EZZ € 140,- | täglich buchbar!
Gerne steht Ihnen für Kleingruppen auch unser Kleingruppenservice zur Verfügung. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Informationen zum Wanderprogramm:
- Schwierigkeitsgrad: 3 Rucksäcke
- Wanderführung: self-guided (ohne Wanderführung)
- Anreisetag: täglich
- Standort: Von Hachenburg nach Bad Hönningen
- Hotelbeschreibung: Dieses Wandererlebnis ist ein selbstgeführtes Wanderprogramm. Detaillierte Unterlagen mit dem genauen Ablauf der einzelnen Tagesetappen werden vorab per Post zugeschickt. Die Unterkünfte sind vorreserviert und der Gepäcksnachtransport ist organisiert. So können die Tageswanderungen individuell und ohne zeitliche Vorgabe gestaltet werden.
- Leistungen:
• 7 Tage Unterkunft mit Frühstück in Gasthöfen, Hotels oder Landhotels.
• Zimmer mit Bad/Dusche, WC.
• Gepäcktransport zwischen den Unterkünften.
• Kurtaxe.
• Wanderkarte.
• Detaillierte Beschreibung der Wanderrouten.
• Wanderurkunde, Anstecknadel WesterwaldSteig.
Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel extra. Bei weniger als drei Teilnehmern einmaliger Transportzuschlag von € 48,-.
- Mindestteilnehmer: 1 Person
- Preis: siehe Termine (Wanderprogramm p. Pers., inkl. Unterkunft (DZ))