Für die einstigen Mauren war die Algarve der westliche Ausläufer ihres Reiches auf der iberischen Halbinsel. Heute ist die Südküste Portugals begehrtestes Touristenziel, das aber besonders mit seinem Hinterland Wanderer in ihren Bann zieht. Zwischen Lagos und der Provinzhauptstadt Faro sorgt vor allem der brüchige Sandstein für das so charakteristische Strandbild. Im Hinterland ist die Serra de Monchique als Wasserspeicher für die Region unersetzlich, wie auch die weitläufigen Korkeichenbestände um die historische Stadt Loule zu abwechslungsreichen Wanderungen verführen. Das sanfte Hügelland des Barrocal mit seinen ursprünglichen Dörfchen bezaubern ebenso wie schroffe Granitberge. Entlang des fotogenen Küstenstreifens winden sich kilometerweit verschwiegene Pfade von Albufeira bis zum „Ende der Welt“ in Sangres. Es ist unmöglich, von diesem wunderbaren Wandergebiet nicht begeistert zu sein.
Unsere Wanderungen führen uns ab den Hotelstandorten rund um Albufeira vornämlich in die östlichen Landschaftsteile der Algarve. Hier wird die Atlantikküste von weiten Sandstränden, Lagunen und vorgelagerten Inseln geprägt. Bereits zu Beginn der Wanderwoche lassen wir uns vom Liebreiz des kleinen Küstenortes Luz gefangen nehmen. Darauf sind wir im paradiesischen Tal des Rio Arade unterwegs und folgen den Spuren der Mauren zu Ihrer stärksten Festung in Südportugal nach Silves. Nördlich von Loule genießen wir im grünen Herzen der Algarve den Schatten der weitläufigen Korkeichenwälder. Auf der höchsten Erhebung der Algarve bezaubern uns am Picota die Weitblicke auf die Atlantikküste, die wir schließlich zwischen Cavoeiro und Praia de Rocha auf unvergessliche Weise kennen lernen. Dazu verwöhnt uns die portugiesische Gastfreundschaft mit einheimischen Spezialitäten und einem nachhaltigen Einblick in den südeuropäischen Lebensrhythmus.
Weitere Termine ab 4 Personen sind mit unserem Kleingruppenservice jederzeit möglich! Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.