Teneriffa - Nord: Best of routes (Gruppenprogramm)

Dem wandernden Naturfreund wird es auf Teneriffa nicht leicht gemacht, sich für die richtige Seite der Insel zu entscheiden. Während an der Südküste rund um die Costa Adeje trockene und warme Fallwinde für stabiles sonniges Wetter sorgen, ist es auf der Gegenseite bei Puerto de la Cruz vor allem der Nordost-Passat, der hier den „Mini-Kontinent“ in ein geradezu imposantes Grün kleidet. Eine exotisch anmutende Pflanzenvielfalt, wie der berühmte Drachenbaum von Icod de los Vinos begleitet den aufmerksamen Betrachter. Auf unschwierigen Wegen geht es durch subtropische Regenwälder und atemberaubende Schluchten bis weit hinauf in die schroffe Vulkanwelt. Überall dem thront der Teide als höchste Erhebung auf spanischem Hoheitsgebiet. Und dennoch ist das angenehme Klima dieser Region wohl einzigartig und bietet Dank seiner Ausgeglichenheit das ganze Jahr über frühlingshafte Voraussetzungen für erlebnisreiche Wanderungen. Architektur und ungezwungen gelebtes Brauchtum zeugen von einer reichhaltigen Geschichte, die bis zu den Guanchen als Teneriffas Ureinwohner zurückreicht. Diesem originellen Einfluss kann sich auch die gepflegte Inselküche nicht entziehen, die mit viel Abwechslung und südländischer Gastfreundschaft präsent ist.
Auf einen Blick
Die Faszination eines stetig wechselnden Naturschauspiels wird hier zum Erlebnis. Von Puerto de la Cruz führen uns die Wanderungen durch den nordwestlichen Teil der Insel, sowie durch das erholsame Gebiet im Landesinneren. Schon unsere erste Tour führt uns im Oravatal in den wildromantischen Garten Teneriffas. Nahe dem Höhlendorf Chinamada erwandern wir üppige Terrassenfelder, wie uns auch das Teno-Gebirge und die Schlucht der Schwarzen Höhlen uns in Staunen versetzen. Auf Schritt und Tritt begegnen wir in der Mondlandschaft des Teide einer Kultur, deren heiligen Stätten das Maß aller Ureinwohner, der Guanchen, gewesen ist. Das eigentliche Hochland der Insel wird von außergewöhnlichen Geröll- und Felsformationen geprägt und beherbergt in seinem Inneren mit den Las Canadas den größten Kraterkessel Spaniens. Der natürliche Inselkontrast mit einer Reihe von markanten Barrancos verspricht abwechslungsreiche und erholsame Wanderungen.
Aktuelle Durchführungstermine:
Dieses Programm steht nur für Gruppen ab 4 Personen mit unserem Kleingruppenservice zur Verfügung! Im Moment sind noch keine Durchführungstermine fixiert. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Informationen zum Wanderprogramm:
- Schwierigkeitsgrad des Basisprogrammes: 3 Rucksäcke
- Wanderführung: Wanderreise mit Wanderführung
- Anreisetag: frei wählbar
- Empfohlener Standort: Puerto de la Cruz
- Leistungen: Leistungsumfang frei wählbar
- Preis: Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot!