Entlang dieser selbst geführten Wanderroute auf der Via Claudia Augusta wird der uralte Kultur- und Handelsweg des Römischen Reiches wieder lebendig. Erbaut wurde diese erste richtige Straße über die Alpen von Kaiser Claudius, zur Verbindung des Adriahafens Altinum mit der Donau. Auf diesem abwechslungsreichen, selbst geführten Weg durch Südtirol lernen wir einen der schönsten Teile der Via Claudia kennen, der jedes Wanderherz erfreut. Auf den gut ausgeschilderten Etappen sind zudem eine genaue Wegbeschreibung und hervorragendes Kartenmaterial willkommene Orientierungshilfen. Dabei erwarten uns wunderschöne Wege, die meist an den berühmten „Waalen“ entlang zu herrlichen Bergpanoramen führen. Dazwischen wandern wir durch prächtige Wein- und Obstgärten, wie auch gute Luft und eine intakte Natur unsere ständigen Begleiter sind. Daneben kommt auch die Kultur nicht zu kurz. Es bleibt genügend Zeit die Burgen- und Schlössern am Wegesrand, das Mountain Museum von Reinhold Messner und als krönender Abschluss die mediterrane Kurstadt Meran zu bestaunen.
Auf einen Blick
Auf Ihrer Wanderwoche entdecken Sie einen der schönsten Abschnitte Südtirols zwischen dem Vinschgau und der südlichen Weinstraße, der jedes Wanderherz erstrahlen lässt. Gestartet wird; umrahmt von herrlichen Bergpanoramen und Blick auf das verschneite Ortlermassiv am bekannten Reschensee. Auf wunderbaren Höhenwegen hoch über dem fruchtbaren Vinschgau-Tal geleitet Sie Ihr Weg in Richtung Meran. Genießen Sie die Aussicht auf prächtige Wein- und Obstgärten, zahlreiche Burgen und Schlösser am Wegesrand, unter anderen Reinhold Messners Mountain Museum. In der mediterranen Kurstadt Meran lässt es sich in den Thermalquellen herrlichen entspannen, bevor es zum krönenden Abschluss in die Weinregion um den Kalterer See geht.
Die Highlights dieses Wanderprogrammes:
* Der Kirchturm im Reschensee
* Auf der Churburg in Schluderns
* Der weiße Marmor von Laas
* Messners Bergschloss Juval
* Erholsames Meran
Aktuelle Durchführungstermine:
Sa. 25.04.2026 - So. 10.05.2026 | Preis: € 869,- | EZZ € 169,- | jeden Freitag/Samstag/Sonntag/Montag buchbar!
Mo. 11.05.2026 - So. 14.06.2026 | Preis: € 989,- | EZZ € 169,- | jeden Freitag/Samstag/Sonntag/Montag buchbar!
Mo. 15.06.2026 - So. 30.08.2026 | Preis: € 1036,- | EZZ € 169,- | jeden Freitag/Samstag/Sonntag/Montag buchbar!
Mo. 31.08.2026 - So. 20.09.2026 | Preis: € 989,- | EZZ € 169,- | jeden Freitag/Samstag/Sonntag/Montag buchbar!
Mo. 21.09.2026 - Sa. 03.10.2026 | Preis: € 869,- | EZZ € 169,- | jeden Freitag/Samstag/Sonntag/Montag buchbar!
Gerne steht Ihnen für Kleingruppen auch unser Kleingruppenservice zur Verfügung. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Informationen zum Wanderprogramm:
Wanderführung: self-guided (ohne Wanderführung)
Standort: Reschen - Meran
Hotelbeschreibung: Anreise nach Reschen: Bahn nach Landeck (Nordtirol) und per Bus in ca. 1,5 Std. nach Reschen oder über Bozen und Meran nach Mals (Südtirol) und per Bus in ca. 30 min weiter nach Reschen. Parken: öffentlicher Parkplatz, ca. € 70,- pro Woche.
Rückreise nach Reschen: Von Meran per Vinschgaubahn in ca. 1,5 Std. nach Mals und von dort in ca. 30 Minuten nach Reschen. Organisierter Rücktransfer nach Reschen von Meran € 79,- pro Person. Kosten pro Hund € 39,- (Transfers nur Sa/So/Mo, Voranmeldung erforderlich, zahlbar vorab).
Leistungen:
• 6 Übernachtungen mit Frühstück in schönen ***Hotels und Gasthöfen.
• Gepäcktransfer.
• Persönliche Toureninformation.
• Navigations-App und GPS-Daten verfügbar.
• Bestens ausgearbeitete Routenführung.
• Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch.
• Service-Hotline.
Optional:
• Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-.
• Bei Halbpension Abendessen (meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein).
• Rücktransfer per Kleinbus nach Reschen (nur Sa/So/Mo, Kosten pro Person € 89,- Reservierung erforderlich, zahlbar vorab).
Hinweis:
• Kurtaxe – soweit fällig, zahlbar vor Ort.
• Bei Anreise in Saison 1 fallweise Doppelübernachtung in Burgais/Mals (anstatt Übernachtung in Reschen) und Transfer nach Reschen zum Start der Wanderetappe.
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Preis: siehe Termine (Wanderprogramm p. Pers., inkl. Unterkunft (DZ))