Dalmatien - Nord (Gruppenprogramm)
Der Flughafen heißt Split und das Wandergebiet ist im Norden Dalmatiens um den Fremdenverkehrsort Makarska angesiedelt. Dort ist die Küste, „eingebettet“ zwischen dem blauen Wasser der Adria und den mächtigen Berghängen des Dinarischen Gebirges. Einzigartig wird diese Bergwelt jedoch erst durch den Karst. Hinter diesem Naturphänomen verbergen sich riesige Höhlenlabyrinthe, von Kalkfelsen geformte Schluchten, kahlgefegte weite Inseln, Karrenfelder mit tiefen Rinnen und Schluchten, bis zu 300 m tiefe trichterförmige Dolinen oder stufig aufgestaute Wasserfälle. Gebildet wurde das Dinarische Gebirge vor mehr als 50 Millionen Jahren. In Mitteldalmatien prägt vor allem ein Ausläufer des „Dinarischen Gebirges“ das Landschaftsbild: Das Biokovo-Massiv. Die imposante Fels-Fassade der steilaufragenden Gebirgskette inmitten des gleichnamigen Naturparks ist mit seiner mediterranen, mitteleuropäischen und sogar alpinen Vegetation einzigartig in Europa. Dieses Gebirge erstreckt sich auf einer Länge von 40 km entlang der Küste und ist dabei teilweise nicht breiter als 7 km. Es gibt mehr als 40.000 Pflanzenarten und es ist schon seit Jahrhunderten Treffpunkt des nördlich-mitteleuropäischen und südlich-mediterranen Kulturkreises. Jede Stadt, jeder Ort und jeder Gipfel in dieser Bergwelt haben ihre Eigenart und werden vom Karst und von der jeweiligen geschichtlichen Epoche geprägt.
Auf einen Blick
Von unserem Standort, dem Hafenstädtchen Makarska aus, das sich wie ein Amphitheater in seinen natürlichen Hafen schmiegt, werden wir den Naturpark des Biokovo-Massivs erforschen. Während der Wanderung entlang der Felsstürze des Biokovo-Gebirges wird uns der Duft der mediterranen Kiefernwälder begleiten und bei den verborgenen kühlenden Quellen werden wir die Macht des Wassers und des Karstes hautnah erleben. Die Einsamkeit des Hinterlandes mit seiner jahrhundertealten „Macchia“, sowie die Hochflächen der alpinen Zone lassen uns, bei einer weiteren Wanderung, die farbenprächtige Fauna und Flora Dalmatiens bewundern. Mit etwas Glück können wir junge Gämsen in den Felsen des Karstes beobachten. Das idyllische Tal des Flusses Cetina, der sich seit Jahrtausenden seinen Weg durch die Wildnis der Küstengebirge gebahnt hat, bringt uns die Vielfalt und Einzigartigkeit der Wanderung in einer Flusslandschaft inmitten des Karstgebirges näher.
Aktuelle Durchführungstermine:
Dieses Programm steht nur für Gruppen ab 4 Personen mit unserem Kleingruppenservice zur Verfügung! Im Moment sind noch keine Durchführungstermine fixiert. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Informationen zum Wanderprogramm:
- Schwierigkeitsgrad des Basisprogrammes: 3 Rucksäcke
- Wanderführung: Wanderreise mit Wanderführung
- Empfohlener Standort: Makarska, Tucepi
- Leistungen: Leistungsumfang frei wählbar
- Preis: Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot!